Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) ist dafür verantwortlich, dass im gesamten Großraum Leipzig ein attraktiver, zuverlässiger Schienennahverkehr für über eine Millionen Einwohner organisiert, bestellt und kontrolliert wird. 

Mit dem aktuellen Projekt geht die ZVNL Schienenfahrzeug GmbH (ZVNLS), eine 100 %ige Tochter des ZVNL, innovative Wege, um die umweltfreundlichen Mobilitätsangebote in der Region Leipzig zu verbessern und auszubauen. Dabei werden bisherige Schienenfahrzeuge mit Dieselantrieb durch Triebwagen mit umweltfreundlichen Batterieantrieben auf der Linie S 1 Leipzig Miltitzer Allee – City-Tunnel Leipzig – Grimma – Döbeln eingesetzt. 

Die ZVNL Schienenfahrzeug GmbH übernimmt die Beschaffung, die Finanzierung und das Controlling des Fahrzeugpools, dessen Fahrzeuge an das betreibende Eisenbahnverkehrsunternehmen verpachtet wird. So können Beschaffungs- und Weiterverwendungsrisiken  minimiert und attraktive Mobilitätsangebote bereitgestellt werden. Gleichzeitig ist die Transformation zu umweltfreundlichen Antrieben nachhaltig gesichert.

ZVNLS ist Mitglied im Rail.S e.V.

Die ZVNL Schienenfahrzeug GmbH ist seit Mai 2024 Mitglied der Rail.S e.V., einer Austausch- und Vernetzungsplattform und größtes Bahntechnikcluster Deutschlands. Zum Rail.S-Sommerfest am 6. Juni 2024 begrüßte uns der Verein mit einem „Herzlich Willkommen an Bord!“ offiziell als 111. Mitglied. Ehrengast der Veranstaltung war Oliver Schenk, sächsischer Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien sowie Chef der Staatskanzlei des Freistaates Sachen. 

Fahrzeugpool für den Nahverkehrsraum Leipzig

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen